🎄 WEIHNACHTSBAUMVERKAUF 🎄 Weihnachtsbäume aus eigener Schonung 🎄 Wir sind täglich ab 10 Uhr für Sie da.
Rechtliches

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns besonders am Herzen. Daher setzen wir alles daran, Ihre persönlichen Daten bestmöglich zu schützen. Die folgenden Hinweise bieten Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.

Personenbezogene Daten sind gemäß Artikel 4 Nr. 1 der DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Name, Adresse oder E-Mail-Adresse. Ausführlichere Informationen finden Sie in der detaillierten Datenschutzerklärung weiter unten.

Datenerfassung auf unserer Website

  • Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
    Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber:

    Linderskamp's Hof
    Peter Linderskamp
    Middendorf 24
    48369 Saerbeck
    +49 151 58725882
    E-Mail: info@linderskamp.de

  • Wie erfassen wir Ihre Daten?
    Ihre Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, z. B. technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Zugriffs.
  • Wofür nutzen wir Ihre Daten?
    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
  • Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
    Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, Empfänger und Zwecke Ihrer gespeicherten Daten zu erhalten. Zudem können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten verlangen. Weitere Details dazu finden Sie im Abschnitt „Ihre Betroffenenrechte“.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Linderskamp's Hof
Peter Linderskamp
Middendorf 24
48369 Saerbeck
Telefon: 0151 587 258 82
Fax: 02574 90 26 76
E-Mail: info@linderskamp.de

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

  • Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
    Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung), lit. c (gesetzliche Verpflichtung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
  • Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:
    Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. per E-Mail. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt davon unberührt.
  • Widerspruchsrecht:
    Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in besonderen Fällen oder für Direktwerbung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
    Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht datenschutzkonform verarbeitet werden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Eine Liste finden Sie unter:
    www.bfdi.bund.de

4. Datenerfassung auf unserer Website

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich und sicher zu gestalten. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.

Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website speichert unser Provider automatisch folgende Informationen:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Daten werden für die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs und die Optimierung der Website verwendet.

Webanalyse
Auf dieser Website kommt das Webanalyse-Tool “Google Analytics” zum Einsatz. Zweck des Einsatzes ist die „bedarfsgerechte Gestaltung“ dieser Internetseite, die auf Basis einer Interessenabwägung durchgeführt wird. Die Webanalyse ermöglicht uns außerdem, Fehler der Internetseite z.B. durch fehlerhafte Links zu erkennen und zu beheben. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dabei kommen sog. „Client-IDs“ zur Anwendung, die dazu dienen, pseudonyme Nutzungsprofile zu erstellen, die die Nutzung der Internetseiten durch Desktop-Computer und mobile Endgeräte durch einen Nutzer gemeinsam erfassen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die sog. IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert und einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google ist nach dem sog. „Privacy Shield“ zertifiziert (Listeneintrag). Ein angemessenes Datenschutzniveau wird von Google garantiert.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Alternativ können Sie – insbesondere bei mobilen Endgeräten – die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen Ihre Einstellungen ändern. Sie finden die Privatsphäre-Einstellungen im Footer. Dann wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zu Datenschutzhinweisen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool "Real Cookie Banner" ein. Details zur Funktionsweise von "Real Cookie Banner" findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

5. Ihre Betroffenenrechte

Sie können jederzeit folgende Rechte geltend machen:

  • Auskunft: Welche Daten über Sie gespeichert sind und wie sie verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung: Korrektur unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung: Löschen Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO).
  • Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung, falls eine Löschung nicht möglich ist (Art. 18 DSGVO).
  • Widerspruch: Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten an Sie oder Dritte (Art. 20 DSGVO).

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: info@linderskamp.de

6. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, um rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Stand: November 2024